Wähle deine Größe

Trustpilot

VANDRAP - Der Launch.

  • 4 min read

Willkommen bei Vandrap - Model Kathrin begrüßt die Besucher mit Vandrap Schild in der Hand - Crop Hoodie Rot

Hallo liebes #TeamVandrap!

Es ist der 07/11 und somit Zeit für den Launch des Online-Shops. Der Tag, an dem Du endlich erstmals die Seiten von VANDRAP durchstöbern, dir Gymwear in deinen Einkaufskorb klicken und bestellen kannst. Vorab hoffen wir natürlich, dass Dir der Online-Shop und an erster Stelle die Kollektion mit dem Mix aus Street- und Gymwear gefällt! Ob nun als lässiger, gemütlicher Look für unterwegs oder sportlicher Look gepaart mit modernem Design für deine Zeit im Gym. Falls Du Fragen, Probleme oder Anregungen haben solltest, auch an dieser Stelle der flotte Hinweis auf unseren 24/7-Kundenservice.

Für das #TeamVandrap und allem voran für den Gründer des Startups Sebastian war dieser Tag ein ganz besonderer. Eigentlich war ein großes Event mit vielen Gästen, Freunden, Aktionen und der Freude über das Erreichte geplant. Doch, was sollen wir sagen… auch für uns gelten die Regeln des „Light-Lockdowns“. Es war schwierig der uns entgegenkommenden Corona-Maßnahmen-Welle sprichwörtlich in die Augen zu schauen – immer mit der Befürchtung, dass das geplante Launch-Event nicht im geplanten Rahmen würde stattfinden können.

Da auch uns als #TeamVandrap viel daran liegt, einen Teil dazu beizutragen, dass sich nicht unzählig viele Menschen mit dem Covid19-Virus infizieren, haben wir also kurzer Hand umgeplant, die Teilnehmerzahl entsprechend begrenzt, alle geltenden Hygienemaßnahmen eingehalten und das Beste aus der gegebenen Situation gemacht. Denn Du weißt ja, VANDRAP steht unter anderem für Willensstärke und Kraft. Wir wollten den Launch – wir machten den Launch.

Der VANDRAP LAUNCH „seveneleven“ fand in einer hohen und großen Industriehalle statt. Viele Quadratmeter Fläche, viele Kubikmeter Luft und die Möglichkeiten eine Leinwand aufzubauen, vor der ein paar Impressionen des „Light-Launches“ festgehalten wurden. Die Laune war trotz der, wir nennen sie mal „Diät-Version“ des Events, nicht zu toppen und die wenigen, aber wichtigen Anwesenden ließen sich dadurch nicht runterziehen. Im Gegenteil! Der Tag war ähnlich dem Tag des Shootings im Lockschuppen an der Ahlener Zeche. #TeamVandrap hat gefeiert (coronakonform!), ein paar flotte Schritte auf’s Parkett gelegt, den Moment genossen. Den Moment auf den alle, aber allen voran Sebastian, so lange hingearbeitet haben. Zur Eröffnung des Online-Shops gab es eine Torte im VANDRAP-Design.

Vandrap Launch - Samed Karatas tanzt aus Freude mit Joel Montoya Barea und Philipp Stich

Sebastian meldet sich persönlich.

An dieser Stelle ein paar persönliche Worte vom Startup-Gründer Sebastian über seine Eindrücke an dem Tag, an dem sein Modelabel für Dich erstmals zugänglich war.

Welche Emotionen hast Du empfunden, als ihr #TeamVandrap am Tag des Launches zusammen wart?

„Meine Emotionen waren an diesem Tag zwiegespalten. Und zwar aus dem Grund, dass ich gern das gesamte #TeamVandrap um mich gehabt hätte und nicht nur einen Teil davon. Auf Grund von Corona war das aber leider nicht möglich. Wir haben aber das Beste aus der gegebenen Situation gemacht und es war ein sehr besonderer Tag für mich. Nach einem Zeitraum von drei Jahren, welcher nur der Planung und der Vorbereitung des Launches vorbehalten war, stand für mich dennoch fest, dass es jetzt erst so richtig losgehen würde. Die Emotionen an diesem Tag waren überwältigend, weil ich so lange auf diesen Moment hingearbeitet und -gefiebert habe.“

Hat sich die jahrelange Arbeit gelohnt?

„Die Antwort auf diese Frage muss ich differenzieren. Aus monetärer Sicht hat es sich bislang absolut noch gar nicht gelohnt. Aus der Sicht auf meine persönliche, fachliche Weiterentwicklung und das um mich herum entstandene Team, hat sich die jahrelange Arbeit definitiv gelohnt! Ich bereue es nicht, diesen Weg gegangen zu sein. Ich freue mich, dass ich diesen Schritt gegangen bin, an meiner Idee festgehalten, sie realisiert und verwirklicht habe. Auch, wenn – wie anfangs gesagt – bisher kein monetärer Gewinn dadurch erreicht wurde. Ich blicke gespannt in die Zukunft.“

Liegt die meiste Arbeit nun hinter Dir?

„Nein (Sebastian lacht). Die meiste Arbeit fängt jetzt erst an. Ich sehe die vergangenen drei Jahre als Lernphase. Zum Glück habe ich mir diese „lange“ Zeit genommen, um mich umfänglich in die Materie einlesen und einarbeiten zu können. Angefangen mit der Wertschöpfungskette… wie komme ich mit in Frage kommenden Lieferanten in Kontakt? Worauf muss ich Wert legen? Wie baue ich mein Team auf? Welche Kompetenzen sind notwendig? Wie entwickle ich die nötigen Strukturen innerhalb des Teams? Hätte ich mir diese Zeit neben meinem Vollzeitberuf nicht genommen, dann wäre der Start nicht so gelungen, wie er bisher verlaufen ist. Die Arbeit fängt jetzt erst an. Nach außen mag es vielleicht so aussehen, als sei alles bereit und würde „von allein“ funktionieren. Der Online-Shop ist fertig, unsere Vandrap-Kunden können stöbern und bestellen – immer bereit für das nächste Workout/Training. Im Hintergrund gibt es jedoch noch viele Baustellen zeitgleich, an denen ich rund um die Uhr in Zusammenarbeit mit meinem Team arbeite und pfeile.

Wie geht es jetzt weiter?

Unsere Roadmap beinhaltet ganz klar, dass wir bis Ende diesen Jahres unsere Strukturen teamintern festigen und grundlegend klarer gliedern wollen. Jedes Teammitglied hat bisher eine gewisse Zeit gehabt, um sich mit der ihm/ihr übertragenen Aufgabe vertraut zu machen und somit seine/ihre eigenen Arbeitsabläufe und -gliederungen zu definieren und zu setzen. Anfang nächsten Jahres soll die Brand-Awareness gesteigert werden und eine neue Kollektion erscheinen. Das Produktportfolio soll erweitert werden. Dabei liegt das Hauptaugenmerk nicht allein darauf, unsere Sales zu pushen. Ziel ist auch, dass wir als Marke wahrgenommen werden. Lokal, sowie auch national. Irgendwann, in ca. drei Jahren, wollen wir versuchen VANDRAP auch am internationalen Markt zu integrieren. Aber bis dahin wartet noch sehr viel Arbeit auf uns. Es wird also nicht langweilig und wir sind alle gespannt, was noch auf uns zukommt.

Dankeschön an alle!

Sebastian Chojnacki Gründer von Vandrap mit Vandrap Kuchen zum Launch des Onlineshops

Wie Du siehst, steckt hinter so einem Startup eine Menge Arbeit. Klare Strukturen, Arbeitsabläufe, Aufgabenverteilungen und Organisationsgeschick sind nötig, um die gesetzten Ziele auch erreichen zu können. Wir als #TeamVandrap sind begeistert von der enormen Resonanz auf den Start des Unternehmens. Allerdings ist uns auch bewusst, dass es erst jetzt so richtig losgeht.

Abschließend bleibt nur noch eins zu sagen: das große Event zum Launch wird auf jeden Fall nachgeholt! Wenn es wieder möglich ist, Veranstaltungen in größeren Rahmen zu feiern, dann sind wir bereit, all das nachzuholen und auf den Start von Vandrap in vollzähliger Runde anzustoßen und das Geplante umzusetzen. Natürlich berichten wir auch hierüber, also bleib‘ am Ball und sei Teil des Events, wenn auch nur nachträglich über den Blog.

Bleibt gesund, haltet Abstand, tragt eine Maske!

Euer #TeamVandrap

Search